Meeting vom 19. Oktober 2010
Referent Prof. Andrea Vezzini
F und E an der Hochschule für Engineering and Information Technology
(Hochschule für Technik und Informatik HTI)
Infolge Ferien-Abwesenheit unseres Präsidenten, Urs Ledermann, übernahm Andreas Stettler die Vorstellung des Referenten. Er hat dabei zurückgeblendet auf das Meeting vom 6.Nov.2007, als uns Prof.Kaufmann die heutige Ausbildung an den Fach- Hochschulen erläuterte und uns Prof.Häberlin einen Einblick in die Forschung und Entwicklung (F+E) in Photovoltaik an der Hochschule für für Technik und Informatik gewährte.
Prof.Vezzini rief die Erfolge der Studenten von Biel in Erinnerung, welche an verschiedenen Solarmobil-Konkurrenzen mit dem Spirit of Biel Erfolge errangen. Er streifte die weiteren, diesbezüglichen Forschungsarbeiten der Fachhochschule Biel und ging dann über zum Kernthema, die Reduktion des CO2-Ausstosses im Strassen-Verkehr.
Hybridfahrzeuge verfügen sowohl über elektrischen Antrieb, als auch einen Verbrennungsmotor für fossile Treibstoffe wie Benzin, Diesel und Erdgas, können natürlich auch mit Bio-Treibstoffen „gefüttert“ werden, was im Hinblick auf die Ernährung der Menschheit meiner Auffassung nach problematisch ist.
Toyota bietet seinen Prius schon seit manchen Jahren an; andere Autoproduzenten bringen laufend Hyridantriebe auf den Markt.
Schlussfolgerungen von Prof. Vezzini:
- Zur Gewährleistung der Reduktionsziele im CO2 Ausstoss von Automobilen müssen für die wachsende Mobilität vor allem auch in den Schwellenländern verschiedene Energieträger Anwendung finden.
- Verminderung des Fahrzeuggewichtes und Verbesserung des Wirkungsgrades der Antriebe.
- Hybrid-Technik zeigt heute die besten Resultate als Ersatz von fossilen Treibstoffen.
- Reine Elektrofahrzeuge werden den Anforderungen des Stadtverkehrs am besten entsprechen. Die Ladezeiten der Batterien sind aber immer noch zu lang.
- Selbst wenn der elektrische Strom aus fossilen Brennstoffen erzeugt wird, versprechen reine Elektrofahrzeuge am meisten Erfolg zur Reduktion des CO2- Ausstosses, weil der Wirkungsgrad von Grossanlagen wesentlich besser ist als derjenige der kleinen Verbrennungsmotoren in den Strassenfahrzeugen.
Berichterstattung: L Konrad Meyer-Usteri
Bild: L Reto Meier
"Definition of Hybrid and Electric Vehicles" (aus Vortrag)